- NEWS -    Doppelausstellung 19. / 20.07.2025

Best of Berger Blanc Suisse 2025 & Alpentrophy 2025 & Jubiläumstreffen 35 Jahre of White Condor

!!Welpen (Minor Puppy) ab 3 Monate bitte per Mail anmelden!! wsoe(at)weisse-schaefer(dot)at

Meldegebühren von 35 € bitte auf das Vereinskonto überweisen:
IBAN: AT58 3468 0000 0622 6328
BIC: RZOOAT2L680

Please register puppies 3 months and older by email! wsoe(at)weisse-schaefer(dot)at

Please transfer the registration fee of €35 to the club's account:

IBAN: AT58 3468 0000 0622 6328

BIC: RZOOAT2L680

 

Liebe Freunde des Berger Blanc Suisse,

wir freuen uns sehr, Sie bei unserer 1. Doppelausstellung begrüßen zu dürfen!

Sie haben sowohl am Samstag, beim „Best of Berger Blanc Suisse 2025“, als auch am Sonntag, bei der 28. „WSÖ Alpentrophy“ die Möglichkeit, ein CAC zu bekommen, das heißt an einem Wochenende 2x CAC!

Natürlich haben wir auch an unsere Kleinen gedacht. An beiden Tagen gibt es die Möglichkeit, den Ausstellungsnachwuchs in der Klasse „Kids & Dogs Presentation“ zu bewundern. Im Vorjahr war es eine Freude zu beobachten, mit welchem Eifer und welcher Professionalität die Kinder dabei waren.

Am Samstag, dem 19. Juli 2025, starten wir um 14:00 Uhr mit dem „Best of Berger Blanc Suisse 2025“. Unsere wunderschöne Rasse wird an diesem Tag von Herrn Ingo Bortel (D) gerichtet, der mit seinem Wissen und seiner Kompetenz unsere Hunde beurteilen wird.

An diesem Tag findet auch ein besonderes Treffen der Zuchtstätte „of White Condor“ statt, denn es werden 35 Jahre „of White Condor“ gefeiert!

Ohne Pia und ihren verstorbenen Mann Dieter Modl, sowie der Unterstützung des damaligen Vorstandes und Liebhaber des Berger Blanc Suisse, würde es den WSÖ in dieser Form nicht geben!

Der Samstag ist noch lange nicht zu Ende, denn um 20:00 Uhr lassen wir diesen Tag gemütlich in der Zenz’n Stub’n ausklingen. Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Am Sonntag, dem 20. Juli 2025, beginnt um 10.00 Uhr die allseits bekannte 28. „Alpentrophy“. Heuer wird diese, - und das ehrt uns besonders -, von Frau Manuela Bortel (D) beurteilt, die mit ihrer jahrzehntelangen Fachkompetenz den Berger Blanc Suisse richten wird.

Wir freuen uns schon sehr, viele bekannte Gesichter, Freunde und Züchter wiederzusehen, interessante Gespräche zu führen und die Veranstaltung mit Euch zu genießen.

Viel Erfolg und eine gute Hand beim Vorführen Eurer Hunde im Ring!
 
Susanne Jaksik
WSÖ-Vizepräsidentin / Ausstellungsleitung
 
Ausschreibung und Anmeldung:
Announcement and Registration:

 

 

 

 

Das war die WSÖ Alpentrophy 2024 

Hier Impressionen: WSÖ-Alpentrophy2024

https://myalbum.com/album/QNTGoC6gXYGY92/?invite=d0b8fd48-2ba2-4387-8e7a-d98f428784ee

 

 

unsere WSÖ Clubsieger 2024

Hier auch noch alle WSÖ Alpentrophy Club Sieger Winner 2024

Veteranen Clubsieger Rüde Vet- BOS

Lungoresina Ethan Gulliver IT, Ferrari, Luciano

Veteranen Clubsieger Hündin Vet- BOB

Wildwitch Wendy Of White Condor, AT, Modl, Pia

Jugend WSÖ Clubsieger, Rüde, JB,

Mersalyo Arrow AT, Lehner, Tina

Jugend WSÖ Clubsieger, Hündin, JB , Bester Junghund

X -factor Rowella Of Haely's Future, NL, Dozeman, M.C.

WSÖ Clubsieger , Rüde, CACA , BOB und Alpentrophy Winner

CH- Earl Argos Of Carinthian Stars, AT, Goetz, Gernot Guenther

WSÖ Clubsieger, Hündin, CACA, BOS

CH- Yara Diavolocane AT, Lehner, Tina

Zuchtgruppen

  1. Platz of Carinthian Stars, Marco Jank

  2. Platz Lungoresina , Patrizia Martinelli & Luciano Ferrari

  3. Platz Viking Legacy's, Nicola Katzschmann


 

Liebe Mitglieder, liebe Freunde unserer BBS, euer WSÖ Team ist schon geraume Zeit am organisieren an unserer schon traditionellen WSÖ Alpentrophy.

Wir haben einen wunderschönen Platz, ganz in der Nähe des wunderschönen Attersee. Auf einem fantastischen Reitplatz Gelände mit einzigartigem Ausblick auf den Attersee und das Gebirge.

Für die Beurteilung unserer Hunde ist es gelungen, den internationalen Richter aus Ungarn Herr Zsolt Biró zu gewinnen. Die Veranstaltung fängt heuer bereits am Samstag Nachmittag an.

Geplant ist ein Treffen mit Kaffee und Kuchen. Es besteht auch die Möglichkeit einer kleinen Wanderung mit den Hunden, direkt am anschließenden Reitwegenetz, durch den Wald oder einem kleinen Ausstellungs- oder auch Unterordnungstraining am Reitplatz. Für jeden nach Lust und Laune! 

Wichtig sollen gute Gespräche und ein fröhliches Beisammensein mit unseren Hunden sein!

Am Abend, um 19 Uhr, gibt es ein gemeinsames Essen mit Live Musik. Ebenfalls direkt am Ausstellungsgelände. Hierfür ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Auch Campen ist direkt am Ausstellungsort möglich. Das ganze Wochenende um € 50,- inkl. Strom und Sanitäranlage.

Weiter geht es dann mit unserer Alpentrophy Klubausstellung am Sonntag.

Anmeldung für die Alpentrophy 2024 einfach auf einen der beiden Links klicken.

Das gesamte WSÖ Team freut sich schon sehr auf euer Kommen!

19 Uhr Abendessen mit Sekt Empfang

Anmeldung für ein gemeinsames Abendessen € 35,-  Kinder bis 10 Jahre frei unter wsoe(at)weisse-schaefer(dot)at  bei  Pia Modl

Ausschreibung und Anmeldung:

Announcement and Registration

DE:  https://www.onlinedogshows.eu/de/Show/Index/3645

EN : https://www.onlinedogshows.eu/en/Show/Index/3645

 

 

                                                                               DAS WAR DIE ALPENTROPHY 2023 

 

 

Datum: 30.07.2023

 

Veranstaltungsort (Place):
Schloss Kogl
Kogl 1
4880 St. Georgen im Attergau

 

Ausstellungsrichetr (Judge):
Monika Blaha

 

1. Meldeschluss: 18.06.2023
2. Meldeschluss: 16.07.2023

 

Ausstellungsleiter
(Show Management):
Michaela Wöhrer

baronschloessl(at)gmail(dot)com

0043 (0)699 171 2828 0

 

Präsidentin WSÖ:
Pia Modl
wsoe(at)weisse-schaefer(dot)at
0043 (0)676 771 89 84

 

Adresse: Kogl 1
4880 St. Georgen im Attergau

 

>> Onlinemeldung<<  


Meldegebühren bitte auf das Vereinskonto überweisen:
IBAN: AT58 3468 0000 0622 6328
BIC: RZOOAT2L680

Meldegebühren:

Klasse 1. Meldeschluss 2. Meldeschluss
Babyklasse (3-6 Monate) € 25.00 € 35.00
Jüngstenklasse (6-9 Monate) € 25.00 € 35.00
Jugendklasse (9-18 Monate) € 40.00 € 50.00
Zwischenklasse (15-24 Monate) € 40.00 € 50.00
Veteranenklasse (ab 8 Jahre) € 25.00 € 35.00
Championklasse (ab 15 Monate) € 40.00 € 50.00
Gebrauchshundeklasse (ab 15 Monate) € 40.00 € 50.00
Offene Klasse (ab 15 Monate) € 40.00 € 50.00
Funklasse € 25.00 € 25.00
Paarklasse € 25.00 € 25.00
Nachzuchtgruppe € 25.00 € 25.00
Zuchtgruppe € 25.00 € 25.00
 

€ 10.- Rabatt ab dem 2. gemeldeten Hund

 

  

 

 

 

1. Meldeschluss: 18.06.2023 (00:00 Uhr)
2. Meldeschluss: 16.07.2023 (00:00 Uhr)


Die ein Mal im Jahr stattfindende Alpentrophy ist die
wichtigste Veranstaltung für Weisse Schäferhunde in Österreich.
Dank internationaler Teilnahme bietet sie jedes Jahr aufs Neue
ein schönes Gesamtbild über die Zuchtentwicklung des BBS.

Wir laden auch heuer wieder alle Hundesportler, Aussteller,
Züchter und Freunde des Berger Blanc Suisse sehr herzlich ein!

Wir freuen uns auf Euer Kommen!
 

 

 

Samstag
Abendprogramm:

Begrüßungsabend um 19:00 Uhr - Welcome Evening 7pm

in der Zenz'n Stubn - Marktwaldstrasse 19, 4861 Schörfling am Attersee

Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl. Reservierung bis zum 1. Meldeschluss (17.06.2023) an Pia Modl: pia(dot)modl(at)aon(dot)at

Attention: Limited number of participants. Reservations until the first registration deadline (17.06.2023) to Pia Modl: pia(dot)modl(at)aon(dot)at

 

sonntag, 
WSÖ-Clubsiegerschau /
Club Show ( Anmeldung / Entry ) :
Einlass und Ausgabe der Startnummern ab 08:00 Uhr

Beginn des Richtens ab 10:00 Uhr

 

Richter Rüden + Hündinnen / Judge for the males, females + BOB:   

Richter: Monika Blaha

Folgende ÖKV-Anwartschaften werden vergeben:

 

JB

(Jugendbester)  in der Jugendklasse,
jeweils getrennt nach Rüden und Hündin

 

CACA

jeweils in der Zwischen- der Offenen- und der Gebrauchshunde- und Championklasse, nach Rüden und Hündinnen getrennt

 

CACA-Res.

detto wie oben

  WSÖCH Vergabe der WSÖ CACA Anwartschaften und aller Clubsiegertitel
  Bester Rüde/
Beste Hündin
um den Titel Bester Rüde bzw. Beste Hündin konkurrieren jene Hunde, die ein CACA erhalten haben (nach Rüden und Hündinnen). Auch der Sieger der Veteranenklasse konkurriert um den Titel, sofern er mit V 1 bewertet wurde.

 

BOS & BOB

um das BOS bzw. BOB konkurrieren jene 2 Hunde, die den Titel Bester Rüde und Beste Hündin erhalten haben.
Nur ein Hund kann das BOB erringen.

    Beste Zuchtgruppe erhält den begehrten "in Memorian Dieter Modl Pokal"

Titelvergabe: 

 

 

WSÖ-Jugendclubsieger 2023:

Dieser Titel wird an jene Hunde vergeben,
die das JB erhalten haben

  WSÖ-Veteranen Clubsieger 2023:

Dieser Titel wird an jene Hunde vergeben,
die V1 Veteranensieger in der Veteranenklasse erhalten haben

 

WSÖ-Clubsieger 2023:

Um diesen Titel konkurrieren
der beste Rüde und die beste Hündin.

 

Daraus resultiert, dass nur zwei Jugendclubsieger- und zwei Clubsiegertitel, jeweils ein Rüde und eine Hündin, vergeben werden.

Am Ende der Veranstaltung:

Ehrung der WSÖ Clubsieger 2023
Übergabe der Pokale, Urkunden und Führerpreise

Der Gewinner des BOB erhält einen bereits legendären Bergkristall!

The BOB winner is going to take home one of the legendary rock crystals.

 

 

 

 

Meldungen: 

 

Die Meldung hat erst nach Einlangen einer Ahnentafel (Registerbescheinigungs-) Kopie und Einzahlung der Meldegebühr Gültigkeit

Diese Unterlagen können Sie mailen an wsoe(at)weisse-schaefer(dot)at

Darüber hinaus ist ein gültiger Impfpass mitzubringen (Please bring your dog's international certificate of vaccination).  

 

 

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

 

Impressionen der WSÖ Alpentrophy XXIV 2019 sind hier zu finden
Impressionen der WSÖ Alpentrophy XXIII 2018 sind hier zu finden
Ipressionen der WSÖ Alpentrophy XXII 2017 sind hier zu finden
Impressionen der WSÖ Alpentrophy XXI 2016 sind hier zu finden

Impressionen der WSÖ Alpentrophy XX 2015 sind hier zu finden

Impressionen der WSÖ Alpentrophy XIX 2014 sind hier zu finden

Impressionen der WSÖ Alpentrophy XVIII 2013 sind hier zu finden

Impressionen der WSÖ Alpentrophy XVII 2011 sind hier zu finden

Impressionen der WSÖ Alpentrophy XVI 2010 sind hier zu finden

Impressionen der WSÖ Alpentrophy XV 2009 sind hier zu finden

Impressionen der WSÖ Alpentrophy XIV 2008 sind hier zu finden

Impressionen der WSÖ Alpentrophy XIII 2007 sind hier zu finden

Impressionen der WSÖ Alpentrophy XII 2006 sind hier zu finden

Impressionen der WSÖ Alpentrophy XI 2005 sind hier zu finden

Impressionen der WSÖ Alpentrophy X 2004 sind hier zu finden